Brunnen

Brunnen

OxfamUnverpackt: mit allen Wassern gewaschen!

Blog vom 15.März 2017
Mädchen in Bangladesh lernen bei einer Informationsveranstaltung spielerisch, wichtige  Hygienemaßnahmen zu treffen. © Tom Pietrasik/Oxfam
Mädchen in Bangladesh lernen bei einer Informationsveranstaltung spielerisch, wichtige Hygienemaßnahmen zu treffen. © Tom Pietrasik/Oxfam

Am 22. März ist Weltwassertag. Weltweit haben 748 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Damit niemand mehr auf dem Trockenen sitzen bleibt, haben wir bei OxfamUnverpackt Geschenke, mit denen Du vielen Menschen nicht nur eine Hand, sondern auch das Wasser reichen kannst!

Eines der grundlegendsten Menschenrechte ist das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person. Doch Krisen, wie Naturkatastrophen, Hungersnöte, bewaffnete Konflikte und Epidemien kosten jedes Jahr Hundertausende Menschen das Leben und bedrohen die Existenz von Millionen. In solchen Fällen leisten Oxfam’s Teams vor Ort Nothilfe. Oxfams Schwerpunkt liegt dabei auf der Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung – kurz WASH – für die wir ein weltweit anerkannter Experte bei humanitären Katastrophen sind. Warum gerade dieser Bereich so wichtig ist, das zeigen wir Dir hier:

Ein Glücksbrunnen für Burundi

Blog vom 10.Oktober 2012

Heute ist Weltkatastrophentag. Auch Oxfam leistet Hilfe in Krisen- und Konfliktregionen. Wir versuchen die Menschen in armen Ländern zu stärken und sie dabei zu unterstützen Notsituationen und Katastrophen vorzubeugen. Dazu gehört auch der Bau von Wassersystemen. Damit können sich die Menschen vor ansteckenden Krankheiten und Seuchen schützen und haben ausreichend Wasser zum Trinken. Das kann Leben retten! Letzten Monat sind zwei unserer Kolleginnen, Steffi und Daniela, nach Burundi gefahren, um zu sehen, wie die Arbeit von Oxfam vor Ort ankommt und den Menschen hilft – beispielsweise unser OxfamUnverpackt-Geschenk Brunnen. Seht selbst, wie ein neuer Brunnen das Leben der Menschen in Burundi verbessert: