Südafrika: Arbeitsrechte für Farmarbeiterinnen
In Südafrika wurden Arbeitsrechte für Farmarbeiter/innen erst 1994, nach dem Ende der Apartheid, eingeführt. Doch noch immer werden die Menschen auf kommerziellen Farmen Opfer von Ausbeutung und Arbeitsrechtsverletzungen.
Faire Arbeitsbedingungen für alle!
Insbesondere Frauen leiden unter den schlechten Arbeitsbedingungen auf vielen Farmen und können ihre Rechte nur schwer durchsetzen. Oxfam arbeitet deshalb eng mit der Partnerorganisation Women on Farms Project (WFP) zusammen, die sich seit Jahren für die Umsetzung der Rechte von Farmarbeiter/innen, insbesondere von Frauen auf kommerziellen Farmen, einsetzt.
WFP fordert von der Politik eine stärkere Überwachung der Farmen. Außerdem macht sich die Organisation für tiefgreifende Reformen, wie der Einführung des Mindestlohns, stark.