Faire Früchte

Südafrika: Arbeitsrechte für Farmarbeiterinnen

Blog vom 01.Juni 2017
Farmarbeiterinnen gehen in Südafrika für ihre Rechte auf die Straße. © Carla Meurer
Farmarbeiterinnen gehen in Südafrika für ihre Rechte auf die Straße. © Carla Meurer

In Südafrika wurden Arbeitsrechte für Farmarbeiter/innen erst 1994, nach dem Ende der Apartheid, eingeführt. Doch noch immer werden die Menschen auf kommerziellen Farmen Opfer von Ausbeutung und Arbeitsrechtsverletzungen.

Faire Arbeitsbedingungen für alle!

Insbesondere Frauen leiden unter den schlechten Arbeitsbedingungen auf vielen Farmen und können ihre Rechte nur schwer durchsetzen. Oxfam arbeitet deshalb eng mit der Partnerorganisation Women on Farms Project (WFP) zusammen, die sich seit Jahren für die Umsetzung der Rechte von Farmarbeiter/innen, insbesondere von Frauen auf  kommerziellen Farmen, einsetzt.

WFP fordert von der Politik eine stärkere Überwachung der Farmen. Außerdem macht sich die Organisation für tiefgreifende Reformen, wie der Einführung des Mindestlohns, stark.

Ziggy backt: Bananenkuchen mit karamellisierten Walnüssen

Blog vom 25.November 2016

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der kleinen Naschereien, der großen Backkünstler/innen und der leckeren Düfte. Wir stellen Euch deshalb jeden Donnerstag einfache und pfiffige Backrezepte aus Ziggys Weihnachtsbäckerei vor. Alle Rezepte besitzen eine geheime, heldenhafte Zutat! Diese Woche: Ein Bananenkuchen aus Mozambique – mit fairen Früchten und einer Prise Vorfreude.

Das braucht Ihr:

Für den Teig:                                  Für die karamellisierten Walnüsse:

120g Butter                                    100g Zucker

170g Brauner Zucker                       30g Butter

2 Eier                                               75g ganze Walnüsse

240g Mehl                                        Für die Vanille-Creme:

1 TL Backpulver                               20g Frischkäse

1 TL Zimt                                          Saft einer halben BIO-Zitrone