Oxfam Deutschland

Oxfam Deutschland

Ostern im Flüchtlingscamp: Ein wenig Normalität

Blog vom 07.April 2017
Die Kirchengruppe feiert den Ostersonntag in der Ezebun Kirche im tansanischen Nyarugusu Flüchtlingscamp im März 2016. © Phil Moore/Oxfam
Die Kirchengruppe feiert den Ostersonntag in der Ezebun Kirche im tansanischen Nyarugusu Flüchtlingscamp im März 2016. © Phil Moore/Oxfam

„Eines der größten Flüchtlingscamps der Welt“

Seit April 2015 fliehen die Menschen vor den Kämpfen und Unruhen in Burundi. Viele suchen über die Kigoma Region Zuflucht im benachbarten Tansania. Die meisten von ihnen finden Unterkunft im Flüchtlingscamp Nyarugusu.

Laut der UNHCR ist Nyarugusu „eines der größten und überfülltesten Flüchtlingscamps der Welt“. Ursprünglich für 50.000 Flüchtlinge errichtet, leben hier mittlerweile über 140.000 Menschen auf engstem Raum. Viele der 60.000 kongolesische Flüchtlinge leben hier bereits seit über 20 Jahren, seit April 2015 kamen 78.000 weitere Menschen aus Burundi hinzu. Im Oktober 2015 wurden daher drei weitere Camps errichtet, um Neuankömmlinge aufnehmen zu können, Nduta, Mtendeli und Karago.

Ein Esel unterstützt OxfamUnverpackt!

Blog vom 29.März 2017
Er selbst geht zwar doch nicht nach Afrika, hatte dafür aber einen grandiosen Einfall: Der Esel Joschi! © Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach
Er selbst geht zwar doch nicht nach Afrika, hatte dafür aber einen grandiosen Einfall: Der Esel Joschi! © Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach

Wir danken Frau Brigitte Meinecke für die tolle Aktion und diesen Gastbeitrag. Sie ist Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Eschbach und berichtet hier über den Esel Joschi und seine Spendenaktion.

Er liebt Möhren, sein bester Freund heißt Hartmut, und er ist ein kleiner Star: der Esel Joschi aus dem Minigottesdienst. Einmal im Monat versammeln sich die Jüngsten in unserer Gemeinde, begleitet von Eltern und Großeltern, zu diesem besonderen Gottesdienst. Der Esel Joschi macht mit und berichtet, passend zum Thema des Gottesdienstes, von seinen Erlebnissen. An den kessen Lippen der Handpuppe (toll bespielt von Oliver Künzel) hängen dann nicht nur die Kinder gespannt und vergnügt, sondern auch wir Erwachsene. Auch im Familiengottesdienst mit der Kita am 4. Advent wurde Joschi erwartet. Ganz am Schluss tauchte er endlich auf.