Spenden

Spenden

Das Theodor-Fontane-Gymnasium erläuft einen Spendenrekord

Blog vom 13.Oktober 2017
Kurz vor dem Start zum 5. Oxfam-Spenden-Lauf © Oxfam Deutschland
Kurz vor dem Start zum 5. Oxfam-Spenden-Lauf © Oxfam Deutschland

Es ist windig, frisch und ab und an gibt es einen leichten Nieselregen. Kurz: Perfektes Laufwetter - das mit dem Warmwerden klappt dann schon ganz von selbst. Das wissen die Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern des Theodor-Fontane-Gymnasiums in Strausberg auch und so findet an diesem Wochenende bereits der 5. Oxfam-Spenden-Lauf statt, bei dem stolze 3124,57 € für OxfamUnverpackt-Geschenke gesammelt werden.

Nachhaltig Gutes tun

Insgesamt 23 Läufer/innen starten für 30 Minuten im Einzelrennen oder 60 Minuten im Paarlauf. Am Ende wird hier auf dem Sportplatz „Marienberg“ ein neuer Rekord aufgestellt. Doch das ahnt in diesem Augenblick noch keiner. Für das leibliche Wohl sorgt traditionsgemäß der Deutschleistungskurs des aktuellen Abiturjahrganges. So kurz vor dem Startpfiff scheint der Hunger allerdings noch nicht allzu groß. Dafür sind heißer Tee und Kaffee bei den fleißigen Helfer/innen umso gefragter.

Kinder backen für den guten Zweck

Blog vom 27.April 2017
Die Kinder des Vellmenkrippe e.V. übergeben der ehrenamtlichen Shopmitarbeiterin stolz ihr gesammeltes Geld © Vellmenkrippe e.V.
Die Kinder des Vellmenkrippe e.V. übergeben der ehrenamtlichen Shopmitarbeiterin stolz ihr gesammeltes Geld © Vellmenkrippe e.V.

Ursprünglich wollten die Kinder des Vellmenkrippe e.V. Geld sammeln, um ein paar neue Schleichtiere für ihren Kindergarten zu kaufen. Als ihre Erzieherin ihnen aber davon erzählte, wie sie schon einmal eine echte Ziege verschenkt hat, änderten sich ihre Pläne…

Fasten mal anders

Im Kindergarten des Vellmenkrippe e.V. ist es bereits Tradition, gemeinsam Brot und Kuchen zu backen und die Naschereien an Eltern, Großeltern und Nachbarn zu verkaufen, um die Gruppenkasse zu füllen. Kurz vor Ostern sollte nun für neue Schleichtiere gesammelt werden. Doch diesmal beschäftigte ein Thema die Kinder besonders: Die Fastenzeit. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen überlegten sie, worauf man in der Fastenzeit verzichten könnte. Süßigkeiten eigentlich… drei der Kinder haben aber in der Zeit Geburtstag – und Geburtstag ohne Süßigkeiten, das geht nun wirklich nicht!

Ein Esel unterstützt OxfamUnverpackt!

Blog vom 29.März 2017
Er selbst geht zwar doch nicht nach Afrika, hatte dafür aber einen grandiosen Einfall: Der Esel Joschi! © Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach
Er selbst geht zwar doch nicht nach Afrika, hatte dafür aber einen grandiosen Einfall: Der Esel Joschi! © Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach

Wir danken Frau Brigitte Meinecke für die tolle Aktion und diesen Gastbeitrag. Sie ist Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Eschbach und berichtet hier über den Esel Joschi und seine Spendenaktion.

Er liebt Möhren, sein bester Freund heißt Hartmut, und er ist ein kleiner Star: der Esel Joschi aus dem Minigottesdienst. Einmal im Monat versammeln sich die Jüngsten in unserer Gemeinde, begleitet von Eltern und Großeltern, zu diesem besonderen Gottesdienst. Der Esel Joschi macht mit und berichtet, passend zum Thema des Gottesdienstes, von seinen Erlebnissen. An den kessen Lippen der Handpuppe (toll bespielt von Oliver Künzel) hängen dann nicht nur die Kinder gespannt und vergnügt, sondern auch wir Erwachsene. Auch im Familiengottesdienst mit der Kita am 4. Advent wurde Joschi erwartet. Ganz am Schluss tauchte er endlich auf.

Mit Sonnenschirm, Charme und Melone

Blog vom 12.Oktober 2015
Die Schüler der 10c beim Standaufbau auf dem Kornwestheimer Markt
Die Schüler der 10c beim Standaufbau auf dem Kornwestheimer Markt. © Hosnijah Mehr

Hosnijah Mehr ist Schülerin der 10c am Ernst-Sigle-Gymnasium. An einem heißen Sommertag vor einigen Wochen hat sie mit Mitschüler/innen auf dem Marktplatz in Kornwestheim erfrischende Wassermelone und Kuchen verteilt und Spenden für Oxfam gesammelt. Mehr als 525 Euro hat ihre Klasse an einem Tag eingenommen – der Klassenlehrer hat die Summe auf 1000 Euro aufgerundet. Hier berichtet Hosnijah über ihre Erfahrungen.

Eine kleine Arabisch-Lektion

Blog vom 25.November 2010

Wie hoffentlich jeder mitbekommen hat, hat unserem Aushängeschild, der Ziege, von anderen Tieren Gesellschaft bekommen. Unter anderem ist nun auch ein Esel mit im Bunde, ein „hemaar“. Dieses Wort ist arabisch und bedeutet Esel. Durch den „hemaar“ erhalten besonders bedürftigen Familien in Somalia – bevorzugt alleinerziehende Frauen – von Oxfams Partner vor Ort jeweils einen Esel mit Karren, Eselskarren sind in Süd- und Zentral-Somalia das gängigste Transportmittel.

Flutkatastrophe in Pakistan

Blog vom 06.August 2010

Pakistan erlebt gerade die schlimmsten Überschwemmungen seit 80 Jahren! Über 4 Millionen Menschen sind betroffen, es gibt bereits mehr als 1.100 Todesopfer zu beklagen. Ein Oxfam Nothilfe-Team ist vor Ort und versorgt zusammen mit lokalen Partnerorganisationen mehrere Hunderttausend Menschen mit Trinkwasser, Hygienepaketen und Latrinen.

Mit unseren Geschenken der Kategorie Not lindern könnt ihr jetzt die Arbeit von Oxfam vor Ort unterstützen! Mehr Informationen zu Oxfams Arbeit vor Ort findet ihr auf oxfam.de.

Vielen Dank für eure großzügige Unterstützung der Überlebenden in Haiti

Blog vom 10.März 2010

Viele von Euch haben ganz schnell auf unsere Posts zur Situation in Haiti reagiert und durch die OxfamUnverpackt-Geschenke des Bereichs Not lindern aber auch direkt an Oxfam gespendet, um die Überlebenden in Haiti zu unterstützen. Dank eurer schnellen Reaktion konnte bereits vielen Menschen in Haiti geholfen werden.

Seiten