Spendenaktion

Spendenaktion

Das Theodor-Fontane-Gymnasium erläuft einen Spendenrekord

Blog vom 13.Oktober 2017
Kurz vor dem Start zum 5. Oxfam-Spenden-Lauf © Oxfam Deutschland
Kurz vor dem Start zum 5. Oxfam-Spenden-Lauf © Oxfam Deutschland

Es ist windig, frisch und ab und an gibt es einen leichten Nieselregen. Kurz: Perfektes Laufwetter - das mit dem Warmwerden klappt dann schon ganz von selbst. Das wissen die Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern des Theodor-Fontane-Gymnasiums in Strausberg auch und so findet an diesem Wochenende bereits der 5. Oxfam-Spenden-Lauf statt, bei dem stolze 3124,57 € für OxfamUnverpackt-Geschenke gesammelt werden.

Nachhaltig Gutes tun

Insgesamt 23 Läufer/innen starten für 30 Minuten im Einzelrennen oder 60 Minuten im Paarlauf. Am Ende wird hier auf dem Sportplatz „Marienberg“ ein neuer Rekord aufgestellt. Doch das ahnt in diesem Augenblick noch keiner. Für das leibliche Wohl sorgt traditionsgemäß der Deutschleistungskurs des aktuellen Abiturjahrganges. So kurz vor dem Startpfiff scheint der Hunger allerdings noch nicht allzu groß. Dafür sind heißer Tee und Kaffee bei den fleißigen Helfer/innen umso gefragter.

Kinder backen für den guten Zweck

Blog vom 27.April 2017
Die Kinder des Vellmenkrippe e.V. übergeben der ehrenamtlichen Shopmitarbeiterin stolz ihr gesammeltes Geld © Vellmenkrippe e.V.
Die Kinder des Vellmenkrippe e.V. übergeben der ehrenamtlichen Shopmitarbeiterin stolz ihr gesammeltes Geld © Vellmenkrippe e.V.

Ursprünglich wollten die Kinder des Vellmenkrippe e.V. Geld sammeln, um ein paar neue Schleichtiere für ihren Kindergarten zu kaufen. Als ihre Erzieherin ihnen aber davon erzählte, wie sie schon einmal eine echte Ziege verschenkt hat, änderten sich ihre Pläne…

Fasten mal anders

Im Kindergarten des Vellmenkrippe e.V. ist es bereits Tradition, gemeinsam Brot und Kuchen zu backen und die Naschereien an Eltern, Großeltern und Nachbarn zu verkaufen, um die Gruppenkasse zu füllen. Kurz vor Ostern sollte nun für neue Schleichtiere gesammelt werden. Doch diesmal beschäftigte ein Thema die Kinder besonders: Die Fastenzeit. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen überlegten sie, worauf man in der Fastenzeit verzichten könnte. Süßigkeiten eigentlich… drei der Kinder haben aber in der Zeit Geburtstag – und Geburtstag ohne Süßigkeiten, das geht nun wirklich nicht!

Ein Esel unterstützt OxfamUnverpackt!

Blog vom 29.März 2017
Er selbst geht zwar doch nicht nach Afrika, hatte dafür aber einen grandiosen Einfall: Der Esel Joschi! © Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach
Er selbst geht zwar doch nicht nach Afrika, hatte dafür aber einen grandiosen Einfall: Der Esel Joschi! © Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Eschbach

Wir danken Frau Brigitte Meinecke für die tolle Aktion und diesen Gastbeitrag. Sie ist Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Eschbach und berichtet hier über den Esel Joschi und seine Spendenaktion.

Er liebt Möhren, sein bester Freund heißt Hartmut, und er ist ein kleiner Star: der Esel Joschi aus dem Minigottesdienst. Einmal im Monat versammeln sich die Jüngsten in unserer Gemeinde, begleitet von Eltern und Großeltern, zu diesem besonderen Gottesdienst. Der Esel Joschi macht mit und berichtet, passend zum Thema des Gottesdienstes, von seinen Erlebnissen. An den kessen Lippen der Handpuppe (toll bespielt von Oliver Künzel) hängen dann nicht nur die Kinder gespannt und vergnügt, sondern auch wir Erwachsene. Auch im Familiengottesdienst mit der Kita am 4. Advent wurde Joschi erwartet. Ganz am Schluss tauchte er endlich auf.

Gute Taten kommen nie aus der Mode

Blog vom 18.Januar 2017

Vom Esel bis zu Baum: Alle diese Geschenke haben bei der Weihnachtsaktion von brands4friends mitgemacht. © Oxfam Deutschland

Bereits zum vierten Mal waren die Geschenke von OxfamUnverpackt Teil einer einZiegartigen Weihnachtsaktion von brands4friends. Was dahinter steckt und wie Unternehmen die Arbeit von Oxfam unterstützen können, erfährst Du in diesem Beitrag.

Shoppen mal anders

Im Dezember hat der Online-Shoppingclub brands4friends seine Mitglieder wieder zu einer besonderen Aktion aufgerufen. Eigentlich sind die brands4friends-Shopper immer auf der Suche nach neuen Modetrends. Doch zur Weihnachtszeit hat das Shoppingportal seinen über 7 Millionen Mitgliedern angeboten, die zeitlosen Geschenke von OxfamUnverpackt unter den Weihnachtsbaum zu legen und so eine gute Tat zu vollbringen. Mit dabei waren:

Was haben Ziegenpaar, Esel und Schaf gemeinsam?

Blog vom 01.März 2016
Ziegenpaar, Esel und Schaf für Brands4Friends
Ziegenpaar, Esel und Schaf haben bei einer tollen Weihnachtsaktion von Brands4Friends mitgemacht.

Was haben Ziegenpaar, Esel und Schaf gemeinsam? Richtig! Sie können das Leben von Familien in armen Ländern verbessern und ihnen so einen Weg aus der Armut ermöglichen. Außerdem waren sie die Hauptfiguren einer Weihnachtsaktion von Brands4Friends. Der Online Shopping Club für exklusive Mode und Marken hatte seinen über sechs Millionen Mitgliedern vorgeschlagen, zu Weihnachten ein Ziegenpärchen, einen Esel oder ein Schaf von OxfamUnverpackt zu verschenken und so einen Beitrag zu einer gerechten Welt ohne Armut zu leisten. Wir stellen euch heute vor, wie diese Geschenke das Leben von Menschen, die in Armut leben, verändern können.

Mit Sonnenschirm, Charme und Melone

Blog vom 12.Oktober 2015
Die Schüler der 10c beim Standaufbau auf dem Kornwestheimer Markt
Die Schüler der 10c beim Standaufbau auf dem Kornwestheimer Markt. © Hosnijah Mehr

Hosnijah Mehr ist Schülerin der 10c am Ernst-Sigle-Gymnasium. An einem heißen Sommertag vor einigen Wochen hat sie mit Mitschüler/innen auf dem Marktplatz in Kornwestheim erfrischende Wassermelone und Kuchen verteilt und Spenden für Oxfam gesammelt. Mehr als 525 Euro hat ihre Klasse an einem Tag eingenommen – der Klassenlehrer hat die Summe auf 1000 Euro aufgerundet. Hier berichtet Hosnijah über ihre Erfahrungen.

Gute Ideen machen Schule

Blog vom 18.Mai 2012

Wir hören immer wieder tolle Geschichten von Menschen, die sich auf ganz besondere Weise für OxfamUnverpackt engagieren. Es sind Leute, die mit viel Kreativität und ausgefallenen Ideen in ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis Spenden sammeln, um damit zum Beispiel ein großes Geschenk wie einen Brunnen oder ein Klassenzimmer zu verschenken. Heute möchten wir euch die Geschichte von Mara und Jannes, 8 und 11 Jahre alt, erzählen. Vor ein paar Wochen haben uns die Geschwister eine E-Mail geschrieben und uns um Infomaterialien gebeten. Ihre Idee: sie möchten mit Freunden und Mitschülern zusammen ein Klassenzimmer spenden.