Verschenke Liebe satt zum Valentinstag!

Blog vom 05.Februar 2020
Mit Geschenken wie einem Nahrungspaket von OxfamUnverpackt kannst Du beispielsweise Menschen im Südsudan unterstützen.
Über vier Millionen Südsudanes*innen mussten bereits vor den kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrem Land fliehen. Die Hälfte der Bevölkerung leidet Hunger - unvorstellbar, aber wahr.

Biete dem Hunger die Stirn und verschenke Valentinstags-Überraschungen von OxfamUnverpackt. Mit unseren Nahrungspaketen unterstützt Du beispielsweise Familien aus dem Südsudan, die vor den kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrem Land fliehen mussten. So erfreust Du nicht nur Deinen Schatz mit einem herzerwärmenden Geschenk, sondern tust gleichzeitig Gutes für Menschen in Not.

Ein Geschenk mit dem Rezept zum Verlieben

Mais, Hirse, Bohnen und Co. sind die idealen Zutaten für ein Gericht, das wohlig satt macht. Doch aktuell haben mehr als 800 Millionen Menschen weltweit nicht genug zu essen und leben oft von nur einer Mahlzeit am Tag. Mit unserem „Dinner for two!" setzt Du ein Zeichen gegen den Hunger und lädst zum Verlieben ein. Denn hier bei uns erhält Dein Herzblatt eine Liebesbotschaft als Grußkarte mit witzigem Kühlschrankmagneten. Gleichzeitig unterstützt Du mit Deinem Geschenk Menschen in Tausenden Kilometern Entfernung dabei, sich einen Weg aus der Armut zu bahnen.

Wir hatten Glück, wir haben überlebt."


Nyakuoth hält ihr Baby sicher im Arm. Ihr Kind bedeutet ihr alles und sie ist froh, dass sie überlebt haben. ©Oxfam

Als bewaffnete Männer Mayendit im Südsudan, das Heimatdorf der damals achtzehnjährigen Nyakuoth* überfielen, war ihre Tochter gerade einmal wenige Tage alt. Die junge Mutter floh von jetzt auf gleich mit ihrer Familie und dem Neugeborenen ins südlich gelegene Nyale, um dort Schutz zu suchen. Ihre Flucht ging über zwei Tage, teilweise per Boot.

Nahrungspakete und Trinkwasser für Geflüchtete aus dem Südsudan


Um das Leid der Menschen vor Ort zu lindern, verteilt Oxfam Nahrungsmittel und Trinkwasser an Familien im Südsudan und in den Nachbarländern. ©Reha Catada/Oxfam, ©Albert Gonzalez Farran

Oxfam ist seit über 30 Jahren in der Region des Südsudans aktiv und unterstützt Menschen wie Nyakuoth, die vor dem bewaffneten Konflikt in ihrem Land fliehen mussten. Seit Beginn der jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen verteilen wir vor allem Nahrungspakete und Trinkwasser an die Binnenvertriebenen im Südsudan sowie an die geflüchteten Familien in den Nachbarländern. Zudem bauen wir Sanitäreinrichtungen und führen Hygieneschulungen durch, um den Ausbruch von tödlichen Krankheiten zu vermeiden.

Der Südsudan ist das jüngste Land der Erde. Nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg erlangte der vormals zum Sudan gehörende Staat am 9. Juli 2011 seine offizielle Unabhängigkeit. Ein Tag an dem viele Südsudanes*innen auf Frieden und wirtschaftlichen Aufschwung für ihr Land hofften. Doch die anfängliche Waffenruhe schlug 2013 erneut in einen kriegerischen Konflikt um, der bis heute anhält. Seither mussten mehr als vier Millionen Menschen fliehen. Viele von ihnen suchen Schutz in den Nachbarländern Äthiopien, Kenia, Sudan und Uganda. Ein Großteil der im Südsudan zurückgebliebenen Familien kann aufgrund der vorherrschenden Gewalt ihre Felder nicht mehr bestellen. Aktuell leiden unvorstellbare sieben Millionen Kinder, Frauen und Männer Hunger und sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.

Mit einem Valentinstagsgeschenk machst Du Dich stark für Menschen, die unter Armut, Hunger und sozialer Ungerechtigkeit leiden. Ob Ziegen, ein „Dinner for two!" oder eine gefiederten Überraschung für ENTlose Liebe: Alle OxfamUnverpackt-Geschenke sind Spenden und kommen den Menschen zur Gute, die so gut wie nichts besitzen.

Kommentare

Kommentar schreiben

Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.